Richtigstellung zum Presseartikel vom 25.07.2011
- Details
- Erstellt am 25. Juli 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Die Nordhannoverschen Zeitung vom 25.07.2011 berichtete über ein Treffen der Bürgerinitiativen mit dem DB-Bevollmächtigten Ulrich Bischoping. In diesem Bericht heißt es: "Die Bürgerinitiative aus dem Bereich Burgwedel ist zum Gesamtthema Y-Trasse offiziell kein Gesprächspartner, da sie sich nach eigenem Bekunden ausschließlich um die angedachte Güterspange von Burgwedel nach Lehrte kümmern will."
Richtig ist vielmehr, daß wir "zunächst vorrangig" über die Güterbahn informiert haben, da ein komplexes Thema wie die Y-Trasse die Vermittlung vieler Hintergrundiformationen an die Bürger erfordert. Uns ist dabei sehr wohl bewusst, dass die Y-Trasse als Ausgangspunkt für die angedachte Güterbahnumgehung eine zentrale Bedeutung hat. Wir haben die Presse gebeten, für eine Richtigstellung des Sachverhalts zu sorgen.
Rückblick auf die Bürgerversammlung der Stadt Burgwedel
- Details
- Erstellt am 29. Mai 2011
- Geschrieben von Prof. Dr. Thiesing
Am 26.5. 2011 fand in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel die im März angekündigte Unterrichtung der Burgwedeler Bürger über die geplante Güterbahnanbindung nach Lehrte statt. Knapp 100 Gäste warteten auf neue Informationen zu dem Thema, wurden jedoch gleich zu Anfang der Versammlung von Bürgermeister Dr. Hendrik Hoppenstedt darauf hingewiesen, dass diese Erwartungen wohl nicht zu hoch geschraubt werden dürften. Und so war es auch. Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Niedersachsen und Bremen, Herr Ulrich Bischoping, hielt inhaltlich genau den gleichen Vortrag, den er schon auf dem Hearing der Grünen Landtagsfraktion am 8. April dieses Jahres im Landtag und auf der Regionsversammlung am 5.5. vorgetragen hatte. So waren auch die Argumente und Aspekte, die die Bahn zum Thema Y-Trasse generell und Güterbahnanbindung Burgwedel vorstellte, nicht neu und auch die Einwände der Skeptiker wiederholten sich.
Weiterlesen: Rückblick auf die Bürgerversammlung der Stadt Burgwedel
Informationsveranstaltung der Stadt Burgwedel
- Details
- Erstellt am 23. Mai 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Die Stadt Burgwedel hat eine öffentliche Informationsveranstaltung organisiert:
"Sachstand der Planungen zur Y-Trasse"
Wo: Aula des Gymnasiums Großburgwedel
Auf der Ramhorst, Großburgwedel
Wann: 26.Mai 2011 19.00 Uhr
Der Konzernbeauftragte der Deutsche Bahn AG für Norddeutschland wird zur aktuellen Situation referieren.
Informationsabend des Bürgerforums war gut besucht
- Details
- Erstellt am 18. Mai 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Zu einem ersten offiziellen Informationsabend hatte das Bürgerforum Burgwedel e.V. am 12. Mai 2011 in die Gastwirtschaft "Waldschänke" in Wettmar eingeladen. Erfreulich war das das große Interesse der Einwohner. - Freie Plätze gab es kaum noch.
Unterstützung erhielten wir von Wettmars Ortsbürgermeister Rainer Fredermann und zu den Themen Umwelt-u. Naturschutz sowie Wassergewinnung im Fuhrberger Feld wußten die Referenten Dr. Dulce (NaBu Burgwedel) und Andreas Rausch (enercity) Interessantes zu berichten. Immerhin dürfte eine neu gebaute Bahntrasse nicht unerhebliche Einflüsse auf die Natur und das Wassergewinngsgebiet der Landeshauptstadt haben.
Aus dem Publikum kam erneut die Frage nach der Glaubwürdigkeit und der Herkunft der in der Zeitung veröffentlichten Skizze zum möglichen Trassenverlauf auf. Martin Lauber (Nordhannoversche Zeitung) bezog hierzu Stellung und versicherte, dass die gezeigte Grafik aus Kreisen der Deutschen Bahn stammen würde, näheres könne er hierzu nicht sagen.
Einen Zeitungsbericht der Burgwedeler Nachrichten haben wir hier für sie bereitgestellt. Den an diesem Abend erstmals ausgelegten Flyer des Bürgerforums finden sie hier.