Einladung zum "Trassenfeuer"
- Details
- Erstellt am 10. Januar 2023
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Wir laden Sie herzlich zum
"Trassenfeuer" ein!
Wann: Am Samstag, 14. Januar um 16:00 Uhr
Wo: Grossburgwedel
Kreisel Hannoversche Str. / Kokenhorststr.
Gesprächsrunde mit Interessierten, Vertretern
aus der Politik, der Kommunen und der Presse.
Der Druck steigt! - Und das ist gut so.
- Details
- Erstellt am 30. November 2022
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Nach vielen Jahren relativer Ruhe herrscht nun große Aufregung. Wie konnte das passieren? Plötzlich sind neue Trassenpläne der Bahn bekannt geworden und diese berühren viele Menschen in unserer Region, obwohl doch eigentlich im Jahr 2015 ein Kompromiss (Stichwort: Alpha E) gefunden wurde.
Eine neue Bürgerinitiative hat sich gegründet, Städte und Gemeinden wachen auf und sehen sich mit einem handfesten Problem konfrontiert. So könnte beispielsweise der 3-silbige Ortsnahme "Großburgwedel" auf die ersten beiden Silben verkürzt werden wenn es zu der Trassenvariante "weinrot" der Deutschen Bahn käme. Dann nämlich wäre Großburgwedel nicht nur umzingelt von lärmenden Bahntrassen sondern auch von bis zu 10 Meter hohen Lärmschutzwänden. - Sozusagen 'GroßBurg'.
Wir, das Bürgerforum Burgwedel, beschäftigen uns mittlerweile seit dem Jahre 2010 unter anderem mit der sogenannten Y-Trasse und der Güterbahnanbindung. Vor diesem Hintergrund ist sicherlich ein Blick in die Rubrik Presse, Infos & Links ganz interessant. Dort finden Sie nicht nur aktuelle Presseartikel sondern auch jede Menge Historie.
Schauen Sie einfach mal rein und machen sich selbst ein Bild. Es lohnt sich!
Unterlagen, Termine und mehr....
- Details
- Erstellt am 25. November 2022
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Am linken Bildschirmrand finden Sie jetzt eine Übersichtskarte über die aktuell geplante Trassenführung (Stand 11/2022). Sämtliche von der Deutschen Bahn veröffentlichten Planungsunterlagen können Sie hier downloaden: Downloadbereich
Die veröffentlichten Planungsunterlagen sind auch die Grundlage für die sogenannten "Werkstattgespräche", welche die Deutsche Bahn am 1. Dezember 2022 veranstaltet. Hierzu eingeladen sind u.a. Vertreter der Kommunen, Realverbandsvorsitzende, etc. - Bürgerinitiativen jedoch nicht! Soviel zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit".....
Die Werkstattgespräche finden um 12:00 Uhr im Congress Hotel am Stadtpark, Clausewitzstr. 6 in Hannover um 12:00 Uhr statt. Fahren Sie doch einfach mal hin und bezeugen damit ihren Unmut zu diesem unsäglichen Thema. "Unser" Fotograf und Beiratsmitglied, Dieters Siedersleben, wird auch vor Ort sein und die Stimmung bildlich festhalten.
Am Abend des 1. Dezember um 19:30 Uhr informiert dann die Stadt Burgwedel in der Aula des Gymnasiums über den aktuellsten Stand der Dinge. Sie sind herzlich eingeladen!
Apropos Informationen: Natürlich werden wir auf unserer Homepage regelmäßig über relevante Dinge und Erkenntnisgewinne berichten, die Stadt Burgwedel hat auf ihrer Homepage aber auch viele nützliche Informationen bereitgestellt.
Gemeinsam geht mehr!
- Details
- Erstellt am 18. November 2022
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Die wieder aufgewärmte Y-Trasse mit einer nun etwas südlich verlegten Güterbahntrasse erfüllt viele Burgwedeler, Isernhägener und Neuwarmbüchener mit großer Sorge. Und bis zu einem gewissen Grade auch mit Wut.- Verständlicherweise! Die Deutsche Bahn glänzt mit Intransparenz und bedenklichen Kalkulationen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit und Sinn.
Vor diesem Hintergrund hat sich die Bürgerinitiative "Raumwiderstand" gegründet und hat am 15. November eine gut besuchte Informationsveranstaltung im Isernhagenhof initiiert. Selbstverständlich war eine Delegation des Bürgerforums Burgwedel auch vor Ort, aber auch Kollegen aus Celle sowie die betroffenen Bürgermeister, eine Vertreterin des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums und der Landtagsabeordnete Tim Wook.
Nachfolgend hier ein Link zu einem Presseartikel über diese Veranstaltung, welcher den Abend in Wort und Bild recht gut einfängt:
https://www.haz.de/lokales/umland/burgwedel/protest-gegen-guetertrasse-isernhagenburgwedel-hunderte-bei-infoveranstaltung-KC5E4BBU3D6XSAFPLWJXEYJQ74.html
Gemeinsam geht mehr! - Und deshalb werden unsere beiden Bürgerinitiativen sich sehr kurzfristig treffen und die angestrebte, gemeinsame Vorgehensweise erörtern!