Rückblick: Infoveranstaltung zum Stand der Y-Trasse von Patrick Döring (FDP)
- Details
- Erstellt am 23. Februar 2011
- Geschrieben von Prof. Dr. Thiesing
Am 18. 2. informierte Patrick Döring, verkehrspolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, in der Waldschänke in Wettmar über den Planungsstand und seine Sichtweise zur geplanten Güterbahnanbindung. Er verdeutlichte den politischen Willen der Bundesregierung, die Trasse zu realisieren, da er sie für die beste realisierbare Möglichkeit hält. Dies, obwohl die Nutzen-Kosten Abschätzung, wie die Gutachter selbst hervorheben und bemängeln, auf alten Kostenschätzungen beruht.
Weiterlesen: Rückblick: Infoveranstaltung zum Stand der Y-Trasse von Patrick Döring (FDP)
Initiative "Bürgerforum Burgwedel" ist gegründet!
- Details
- Erstellt am 10. Februar 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Am gestrigen Abend fand in Engensen die Gründungsversammlung des Vereins Bürgerforum Burgwedel e.V. statt. Insgesamt rund 50 Personen waren live dabei, als die Satzung beschlossen und der Vorstand unter der Leitung von Axel Barisch (Gründungsmitglied) gewählt wurde. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Prof. Dr. Ernst-Otto Thiesing
2. Vorsitzender: Thomas Chlouba
Kassenwartin: Gundula Sattrup
Schriftführerin: Sabina Wittmann
Beiratsmitglieder: Hans-Werner Mohrmann, Lars Dorbandt, Gregor Schneider, Dieter Siedersleben
Wir freuen uns, dass dieser Schritt nun vollzogen ist und werden in den nächsten Tagen intensiv die weitere Vorgehensweise beraten und festlegen. Ferner sind natürlich diverse Arbeitsabläufe zu koordinieren und organisatorische Regelungen zu treffen. Wir werden auf dieser Internetseite darüber berichten.
Apropos Interseite: Die von Lars Dorbandt ins Leben gerufene Internetseite wird jetzt schrittweise umgebaut und geht dann in den Besitz des Vereins über.
Bereits gestern sind zahlreiche Gäste spontan dem neu gegründeten Verein als Mitglieder beigetreten. Wir würden uns freuen, wenn noch viel mehr Burgwedeler unsere Arbeit mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Je mehr Mitglieder wir nennen können, umso größer sind unsere Chancen, etwas bewegen zu können. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20,- Eur pro Jahr und Person.
Die Satzung und den Mitgliedsantrag haben wir bereits zum Download bereitgestellt:
==> Satzung
==> Mitgliedsantrag
Informationsveranstaltung mit Patrick Döring am 18. Februar
- Details
- Erstellt am 10. Februar 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Der FDP-Stadtverband hat den verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, für Freitag, 18. Februar 2011, in das Gasthaus Waldschänke in Wettmar eingeladen. Döring berichtet über den aktuellen Stand der Dinge und wird Hinweise darauf geben, wie Bürger Einfluss auf die Planungen nehmen können. Beginn ist um 18:00 Uhr.
Gründungsversammlung am 9. Februar
- Details
- Erstellt am 04. Februar 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Nun ist es also soweit: Eine Gruppe engagierter Burgwedeler hat sich zusammengefunden und gründet eine Bürgerinitiative. Nachdem bereits in der letzten Versammlung viele Detailfragen geklärt und ein Satzungsentwurf verabschiedet wurde, laden wir hiermit alle Interessierten und/oder Betroffenen zur
Gründungsversammlung des Vereins
"Bürgerforum Burgwedel"
am 9. Februar 2011 um 19:00 Uhr
im Alten Posthof in Engensen
ein. Im heutigen Presseartikel in der Nordhannoverschen Zeitung haben sich leider zwei kleine Fehler eingeschlichen. Zum Einen wurde der Initiator der Angelegenheit keineswegs umgetauft sondern hört immer noch auf den Namen Lars Dorbandt, zum Anderen lautet die künftige und offizielle Internetadresse des Vereins www.buergerforum-burgwedel.de.
Oberstes Ziel des Vereins ist die Vermeidung einer Beeinträchtigung der Wohnqualität durch eine wie auch immer geartete Güterbahnumgehung. Güter gehören zwar auf die Bahn, die Bahn aber nicht mitten durch Burgwedel. Die eigentliche Vereinsgründung ist ein formaler Akt, gleichzeitig ergibt sich aber die Möglichkeit, die handelnden Personen kennen zu lernen.
Der Bürgermeister unserer Stadt, Dr. Hendrik Hoppenstedt, hat ebenfalls seinen Besuch angekündigt. Herr Dr. Hoppenstedt wird im Anschluß an die Vereinsgründung noch einiges zum aktuellen Stand der Dinge aus Sicht der Stadt vortragen.
Wir würden uns über viele Gäste und künftige Mitglieder sehr freuen!!