Mitgliederinformation enthält viele interessante Aspekte
- Details
- Erstellt am 21. April 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Noch rechtzeitig vor Ostern ist die erste offizielle Mitgliederinformation des Bürgerforums fertiggestellt und an unsere Mitglieder versandt worden. Sie enthält in konzentrieter, aber fundierter Form eine gute Übersicht über das bislang Geschehene und etliche Hintergrundinformationen.
Das Rundschreiben haben wir hier ==> als PDF-Datei für sie zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen allen Burgwedelern ein schönes Osterfest!
Auf den Punkt gebracht: Die Güterbahn-Trasse wird gebaut wenn...
- Details
- Erstellt am 25. Februar 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
... die Y-Trasse gebaut wird. In irgendeiner Art und Weise muß die Lücke zwischen der Y-Trasse und Lehrte geschlossen werden, sonst macht auch die Y-Trasse für den Güterverkehr wenig Sinn. Dieser Lückenschluß führt, wenn man sich eine Landkarte nimmt, fast zwangsläufig über Burgwedeler Stadtgebiet. - So einfach ist das.
Zur Zeit wird von vielen öffentlichen Stellen und der Bahn gebetsmühlenartig wiederholt, dass es noch keine konkrete Trassenplanung für die Burgwedeler Güterbahnumgehung gibt. Auch uns, Vorstand und Beirat des Bürgerforums, liegt keine offizielle Planungsgrundlage dafür vor.
Dabei wird völlig verdrängt, dass es bei diesen unglücklichen Beschwichtigungsversuchen - nennen wir es mal so - nur um den konkreten Verlauf einer Trasse geht. Und nun schließt sich der Kreis wieder: Kommt die Y-Trasse, kommt auch die Güterbahnumgehung und diese wird mit hoher Warscheinlichkeit irgendwo über das Burgwedeler Stadtgebiet verlaufen!
Weiterlesen: Auf den Punkt gebracht: Die Güterbahn-Trasse wird gebaut wenn...
Rückblick: Infoveranstaltung zum Stand der Y-Trasse von Patrick Döring (FDP)
- Details
- Erstellt am 23. Februar 2011
- Geschrieben von Prof. Dr. Thiesing
Am 18. 2. informierte Patrick Döring, verkehrspolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, in der Waldschänke in Wettmar über den Planungsstand und seine Sichtweise zur geplanten Güterbahnanbindung. Er verdeutlichte den politischen Willen der Bundesregierung, die Trasse zu realisieren, da er sie für die beste realisierbare Möglichkeit hält. Dies, obwohl die Nutzen-Kosten Abschätzung, wie die Gutachter selbst hervorheben und bemängeln, auf alten Kostenschätzungen beruht.
Weiterlesen: Rückblick: Infoveranstaltung zum Stand der Y-Trasse von Patrick Döring (FDP)
Initiative "Bürgerforum Burgwedel" ist gegründet!
- Details
- Erstellt am 10. Februar 2011
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Am gestrigen Abend fand in Engensen die Gründungsversammlung des Vereins Bürgerforum Burgwedel e.V. statt. Insgesamt rund 50 Personen waren live dabei, als die Satzung beschlossen und der Vorstand unter der Leitung von Axel Barisch (Gründungsmitglied) gewählt wurde. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Prof. Dr. Ernst-Otto Thiesing
2. Vorsitzender: Thomas Chlouba
Kassenwartin: Gundula Sattrup
Schriftführerin: Sabina Wittmann
Beiratsmitglieder: Hans-Werner Mohrmann, Lars Dorbandt, Gregor Schneider, Dieter Siedersleben
Wir freuen uns, dass dieser Schritt nun vollzogen ist und werden in den nächsten Tagen intensiv die weitere Vorgehensweise beraten und festlegen. Ferner sind natürlich diverse Arbeitsabläufe zu koordinieren und organisatorische Regelungen zu treffen. Wir werden auf dieser Internetseite darüber berichten.
Apropos Interseite: Die von Lars Dorbandt ins Leben gerufene Internetseite wird jetzt schrittweise umgebaut und geht dann in den Besitz des Vereins über.
Bereits gestern sind zahlreiche Gäste spontan dem neu gegründeten Verein als Mitglieder beigetreten. Wir würden uns freuen, wenn noch viel mehr Burgwedeler unsere Arbeit mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen. Je mehr Mitglieder wir nennen können, umso größer sind unsere Chancen, etwas bewegen zu können. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20,- Eur pro Jahr und Person.
Die Satzung und den Mitgliedsantrag haben wir bereits zum Download bereitgestellt:
==> Satzung
==> Mitgliedsantrag