Bahntrasse: Stand der Ding im Oktober 2021
- Details
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- Geschrieben von Lars Dorbandt
Nach Jahren relativer Ruhe und fortwährender Beobachtung der Sachlage, auch durch den Vorstand des Bürgerforums Burgwedel, kommt seit einigen Monaten in Sachen Y-Trasse/Bahntrasse wieder Leben in die Angelegenheit, nur:
Leider absolut nicht in unserem Sinne!!
Unser Vorstandmitglied Hans-Werner Mohrmann hat sich am vergangenen Dienstag in einer gemeinsamen Sitzung mit zahlreichen anderen Organisationen zum aktuellen Sachstand ausgetauscht. Irgendwie waren alle frustriert und sauer auf die DB. Diese sieht sich an der Spitze der Klimaschützer und agiert entsprechend.
Bahnfahren ist die Rettung des Klimas, auch wenn vorher durch teils sinnlose (Beton)baumaßnahmen etc. die Natur und das Klima nachhaltig geschädigt werden.
Momentan läuft alles darauf hinaus fahrtechnisch zusammenhängende Projekte des Deutschlandtaktes als Ganzes zu bewerten. So könnte beispielsweise eine Strecke von Burgwedel nach Lehrte ein Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) von 0,1 haben (würde also nie gebaut), aber zusammen mit einer anderen Strecke des Deutschlandtaktes auf ein NKV von über 1 kommen. Und damit könnte die Strecke dann doch gebaut werden.
Es wird alles in einen Topf geschmissen und genehmigt. Die einzelnen Schritte sind nicht mehr transparent und nachvollziehbar.
Unser Bereich ist aktuell wieder zu einem Suchraum geworden:
(Man kann eigentlich von der DB erwarten, dass Ihr die Lage der Orte Lehrte und Burgdorf bekannt ist!)
Die Bahn will offensichtlich keine gläserne Werkstatt, keine Runden Tische, keine Dialogforen mehr, sondern nur mit den Kommunen direkt reden.
Dies ist aus unserer Sicht eine ausgesprochen bedenkliche Entwicklung! - Sobald wir nähere bzw. belastbare Kenntnisse haben, werden wir Sie darüber informieren.
Jahreshauptversammlung 2021
- Details
- Erstellt am 16. Oktober 2021
- Geschrieben von Thomas
Nach all der Zeit war es nett, sich mal wieder direkt in die Augen schauen zu können. Auch unter strammen 3G Regeln.
Was diese Pandemie uns abverlangen würde konnte sich Anfang 2020 wohl keiner vorstellen.
So mussten wir auch diesmal wieder ohne Essen auskommen.
Wenigstens zu trinken gab es was.
Und natürlich den Vortrag des Vorstandes.
Dass uns die DB Netze wenig später mit der Veröffentlichung der Grobkorridore zwischen Hamburg und Hannover so bestätigen würde
war da noch nicht abzusehen.
Dass die das bis 2030 hinbekommen und dass es irgendwann Sinn macht ist etwa so wahrscheinlich wie
ein Durchbruch bei Stuttgart 21 oder dem BER.
Aber da es ja unser Geld ist kann man ja weiter rumprobieren und wenn wir in 10 Jahren immer noch keinen
vernünftigen Schienengüter- und Nahverkehr in Norddeutschland haben war es eben mal wieder nicht absehbar.
Das ist noch nicht einmal mehr lustig, denn es geht um unsere Zukunft.
Den Vortrag gibt es hier.
Munter bleiben.
Thomas
Jahreshauptversammlung 2020
- Details
- Erstellt am 07. Dezember 2020
- Geschrieben von Thomas
Wegen gewisser Viren fand die Jahreshauptversammlung diesmal online statt.
Damit uns auch keine anderen Viren ärgern hat uns unser Lars ein richtig gutes Meeting- Tool aufgesetzt,
mit dem wir alle sehr zufrieden waren.
Es gab zwar nichts zu essen, aber wir mussten dafür nicht aus der warmen Hütte.
Geht auch.
Präsentation anbei.
Hier herunterladen.
Munter bleiben!
Thomas
Jahreshauptversammlung 2019
- Details
- Erstellt am 02. April 2019
- Geschrieben von Thomas Chlouba
Einige werden sicher sagen, dass die Suppe gehaltvoller war als der Bericht des Vorsitzenden.
Die können wir aber nicht zum Download anbieten(ist auch alle geworden).
Als Trost gibt es den Bericht als PDF.
Munter bleiben
Thomas Chlouba